Brandabschottungen
Als Brandschott oder Brandabschottung bezeichnet man die technische Maßnahmen unter Einsatz geeigneter Mittel, Wand- oder Deckendurchbrüche für haustechnische Installationsleitungen (Rohrdurchführungen, -leitungen, Elektroinstallationen), derart abzuschotten, dass es zu keiner Ausbreitung des Feuers in benachbarte Brandabschnitte kommt.
Brandabschottungen
Eine und Installationsöffnungen gehört zu den größten Schwachpunkten im Brandschutz. So werden in wenigen Sekunden Feuer und Rauchgase im ganzen Gebäude verbreitet.
Jetzt Termin vereinbaren
Unsere Leistungen im Einzelnen:
- Individuelle Beratung vor Ort
- Schnelle und fachgerechte Umsetzung
- Gutachten bzw. Fotodokumentation anhand eines Prüfbuches
- Zulassung vor Ort
- Verwendbarkeitsnachweis
- Zulässige Belegung
- Fachhilfe für Nachinstallation